P-T

P

PAB-Gesamtschule
Die PAB-Gesamtschule mit ihren Standorten in Werther und Borgholzhausen leistet sehr gute Arbeit. Durch sie haben alle Kinder und Jungendlichen die Möglichkeit vor Ort einen ihren Leistungen entsprechenden Schulabschluss zu erreichen.

Q

Querelen
Stimmung und Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen haben sich in der zurückliegenden Legislaturperiode leider nicht weiter positiv entwickelt. Dies bedauern wir sehr, ist doch eine gute Zusammenarbeit – trotz aller inhaltlichen Kontroversen – die Voraussetzung für gute Entscheidungen für Werther und seine Bürgerinnen und Bürger.

R

Rodderheide
Werther hat Nachholbedarf in der Unternehmensansiedlung – und hat deshalb zu Recht das Gewerbegebiet Rodderheide entwickelt. Die hohe Nachfrage nach den attraktiven Grundstücken zeigte uns, dass wir mit dem Konzept der Rodderheide den richtigen Weg gegangen sind. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, gilt es jetzt schnellstens den 2. Bauabschnitt zu verwirklichen, da es aktuell keine nennenswerten Gewerbeflächen mehr gibt.

Regenrückhaltebecken
Die FDP hat den Bau des Regenrückhaltebeckens unterhalb des Hofs Venghaus unterstützt. Mit dieser Baumaßnahme schützen wir die Innenstadt bestmöglich vor den Gefahren einer Überflutung, die durch die topografische Lage der Stadt am Hang des Teutoburger Waldes insbesondere bei Starkregen vorhanden ist. Experten rechnen hier mit einer möglichen Schadenssumme von über 3 Mio. Euro.

S

Sportplätze
Eine besondere Rolle für die (soziale) Infrastruktur in Werther und den Ortsteilen Langenheide/Theenhausen und Häger spielen die Sportvereine. Es ist sehr erfreulich, dass Stadtverwaltung und Rat durch das beherzte Nutzen einer einmaligen Finanzierungsmöglichkeit (Konjunkturmittel des Bundes) aber auch der Sportpauschale des Landes gelungen ist, in Werther drei Kunstrasenplätze zu schaffen und im Schulterschluss mit den Sportvereinen zu betreiben. Nach erfolgter Sanierung des Kunstrasenplatz in Werther sind jetzt für alle Sportvereine aber auch den Schulsport optimale Bedingungen geschaffen wurden.

Stadtentwicklung

Aktuell steht insbesondere die Entwicklung der Innenstadt im Fokus der Kommunalpolitik. Großer Streitpunkt hierbei ist insbesondere der Umgang mit Autos in der Innenstadt. Eine Mehrheit aus SPD, Grünen, CDU und UWG haben gegen unsere Stimme u.a. die neue Einbahnstraßenregelung beschlossen und diese entgegen dem klaren Willen der Bürgerinnen und Bürger auch nicht verlängert. Für uns gilt, wer den Bürger fragt, der muss auch das Ergebnis akzeptieren! Wer dies nicht macht, der muss anschließend nicht über Politikverdrossenheit beklagen.

T

Theenhausen

Wir möchten auch für Theenhausen neue Bürgerinnen und Bürger gewinnen und Theenhausen mit Augenmaß entwickeln. Hierzu gehört auch das Angebot an neuen Bauplätzen. Mit der Grundschule Langenheide, Welter und der Gaststätte Wiete verfügt Theenhausen über eine eigene Infrastruktur. Diese gilt es zu erhalten – wir werden uns hierfür einsetzen.